#bebeethoven

Das Keyvisual für #bebeethoven ist der High-Five zwischenTradition und Progressivität. Es beschreibt den Schwebezustand zwischen Fragmentierung und neuer Ordnung. Es traut sich zu stören. Es weiß, dass kein Forschen ohne Fehler möglich ist. Kein Reiz ohne Reibung entsteht. Es weiß, dass es Zeit für Neuland wird. Zeit für die Zukunft der Kunstmusik.

Kunde
Podium Esslingen

Schwerpunkt
Corporate Design
Art Direction
Videoproduktion

Kooperation
Schall & Schnabel
Ludwig Schmidt

Gemeinsam mit PODIUM Esslingen und den sechs renommierten Projektpartnern CTM Festival, Ensemble Resonanz, Operadagen Rotterdam, Radialsystem V, Tonhalle-Orchester Zürich und ZKM Karlsruhe erproben die Künstler*innen beispielsweise den Umgang mit neuen Technologien, setzen sich mit der Entwicklung ästhetischer Innovationen und der Erweiterung der Interpretationspraxis auseinander und entwickeln zukunftsweisende Konzertformate. Gerade in einer Zeit großer technologischer, kultureller und gesellschaftlicher Umwälzungen sind auch im weiten Bereich der „Kunstmusik“ völlig neue künstlerische Ideen, Ansätze und Formate gefragt.

Die Ergebnisse werden kontinuierlich unter bebeethoven2020.com dokumentiert und live bei PODIUM Esslingen und den Projektpartnern präsentiert. Im Jahr 2020 findet ein großes Abschlussfestival in Esslingen und Bonn statt. Das Projekt #bebeethoven ist ein Beitrag zu BTHVN 2020, dem bundesweiten Jubiläumsprogramm.




Email