Wenn es etwas gibt, das den Berliner noch mehr aufregt, als ausfallende Ringbahnen und Fahrräder im ersten Abteil, dann ist es vielleicht die Fensterfolie mit dem perspektivischen Fehler behaftete Brandenburger Tor. Wir haben das Ikon in einem freien Projekt gerade gerückt und uns gefreut, dass Presse und Social Media zahlreich darüber berichtet haben. Nur die BVG hat leider nicht mehr geantwortet.
Es handele sich um „…perspektivischen Vandalismus“
„Ein Fall für Anmesty Graphical. Liebe BVG, als Ästhet ist die Situation kaum zu ertragen und ich bitte um schnellstmögliche Korrektur.“
»Man sehe sich nur mal den zweiten Pfeiler von links an, jede Scheibe ist mit diesem krepeligen Ding bedruckt, sowas macht mich ganz wuschig und wann immer es geht, versuche ich die U-Bahn zu meiden« schreibt Schnipselfriedhof
»Die Brandenburger Tore auf den Schutzfolien sind mit gravierenden perspektivischen Fehlern behaftet. Wer als Fahrgast diese Fehler einmal bemerkt hat, kann den Blick davon nicht mehr abwenden.« schreibt Berliner.de
»Wenn man bedenkt, dass die BVG mit Risikogeschäften Milliarden verliert, hätten sie ruhig ein paar tausend Euro für einen ordentlichen Grafiker ausgeben können.«