Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat in einer Ausschreibung dazu aufgerufen in einer Social-Media-Kampagne das Thema Rassismus zu behandeln. Wir durften die Kampagne #erkennerassismus zu den Themen antiasiatischer und antislawischer Rassismus, Kinder und Rassismus, Kolonialismus und Argumentationstraining gegen Rassismus umsetzten.
Entstanden ist dabei ein umfassendes Corporate Design, redaktionelle Beratung und Betreuung, diverse Beiträge für mehrere Social-Media-Kanäle, fünf produzierte Videos mit Expert*innen zu den genannten Themenfeldern.
Zu sehen ist das ganze auf dem Instagram Kanal der @belapobi oder auf YouTube.
Die Kampagne soll zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus anregen. Rassismus verletzt die grundlegenden Rechte von Betroffenen. Und: Rassismus steht im Widerspruch zur Demokratie. In einer demokratischen Gesellschaft ist Rassismus daher kein Problem, das nur die Betroffenen etwas angeht. Es betrifft uns alle.
#erkennerassismus
HIER ZU DEN VIDEOS: