Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
zurück

Hessen. Da geht noch was.

Konzept

Eine Kampagne für Zusammenhalt. Gegen Diskriminierung.

Kunde*Kundin

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Beauftragt durch

Diversity Kartell GmbH

Umsetzung

2022/23

Schwerpunkt

Visual Identity, Kampagne, Website Design, Barrierefreiheit

Ort

Hessen

Ausgrenzung und Benachteiligung sind Alltag in Hessen. Genauso wie das Engagement gegen Diskriminierung. Eine offene, plurale und gerechte Gesellschaft entsteht nicht von allein. Sie muss gestaltet werden. Jeden Tag. Überall. Viele Menschen tun dies bereits. In Vereinen, Schulen und Betrieben.

So verbreitet wie Diskriminierung in Hessen ist, so vielfältig sind die Orte, an denen Zusammenhalt und Respekt hochgehalten werden. Orte, an denen Menschen nach ihren Bedürfnissen leben und sich für eine gerechte Gesellschaft engagieren. Der breiten Öffentlichkeit sind diese Orte meistens unbekannt. Das wollen wir ändern.

Wir erhielten von Diversity Kartell den Auftrag eine visuelle Identität für dieses Vorhaben zu entwickeln. Um der Komplexität der Kampagneninhalte gerecht zu werden, benötigten wir eine ebenso komplexe visuelle Erzählweise. Die Elemente aus dem Baukasten münden mit produziertem Material (redakt. Texte, Fotografien, Videos) in einer mosaikartige Komposition, die sich an vereinzelten Stellen animieren darf / sich aufbaut, sich abspielt, sich dreht, sich dekonstruiert. Es soll der Eindruck „hier passiert was“ entstehen.

Visueller Baukasten

Bildbeschreibung

Nicht einfach nur blau oder orange

Das Farbschema verkörpert die Vielschichtigkeit Hessens. Hessen kann für die Kampagne nicht einfach nur blau oder orange sein. Wir finden Landschaft / Vegetation / Gebirge / Vulnerabilität / Urbanität / Asphalt / Signal.

Das Farbschema ist modern, selbstbewusst, laut ohne reißerisch zu wirken.

Die neue/aktuelle Hausschrift ist ebenfalls
modern und fügt sich sehr gut in die angestrebte Kampagnenoptik. Für eine kontrastreiche Mischung sorgt hierbei das Zusammenspiel mit der „Editorial“, die sich im Gegensatz zu der „Roc“ in die Höhe streckt.

Website Design

Bildbeschreibung

Das geht barrierefrei

Bei der Entwicklung des Designs wurde, wie auch bei der Produktion der Inhalte seitens Diversity Kartell, besonders Wert darauf gelegt, dass die Website barrierefrei gestaltet ist, um allen Nutzer*innen uneingeschränkten Zugang zu bieten. Als Teil dieser Bemühungen wurden Videoinhalte mit Gebärdensprache versehen, um hörgeschädigten Personen eine angemessene Kommunikation zu ermöglichen. Zusätzlich wurde der wesentliche Teil der Inhalte auch in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen eine leicht verständliche Darstellung zu bieten. Es sollte sichergestellt werden, dass jede*r Besucher*in dieser Website die Informationen und Botschaften gleichermaßen erfassen und verstehen kann.